Wir freuen uns, Ihre Fellnase in unserer Hundepension begrüßen zu dürfen. Wir bieten Ihrem Vierbeiner einen All-inclusive-Aufenthalt unter fachmännischer Betreuung an.
Hier finden Sie alle Wichtigen Informationen zu unserer Hundepension
Ihr Hund bewohnt eine beheizbare Box mit Innen- und Außenbereich. So kann er selbst entscheiden, ob er sich lieber innen aufhält oder im Außenbereich sich z.B. den Pelz sonnen lässt. Gerne darf er sein gewohntes Körbchen oder seine Decke mitbringen. Das Tagesprogramm beinhaltet eine morgendliche Runde auf unseren sicheren Ausläufen und nach dem Mittagsschlaf abwechslungsreiche Spaziergänge mit unseren geschulten Gassigehern.
Die Kosten sind unabhängig von Alter und Größe des Tieres. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir den Tieren zuliebe keine Welpen in Pension nehmen.
Für 1 Hund in Pension
Für besondere Betreuung*
Ab 2 Hunden in Pension (1 Box)
*Besondere Betreuung behinhaltet z.B.:
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei der Reservierung des Pensionsplatzes eine Anzahlung zu entrichten ist. Diese beträgt 50% des Gesamtpensionspreises. Die Rückerstattung der Anzahlung bei einer Stornierung erfolgt bis 14 Tage vor Pensionsantritt.
Die Hunde können täglich (auch am Wochenende und an Feiertagen) bei uns abgegeben bzw. abgeholt werden. Zu folgenden Zeiten ist dies möglich:
An geöffneten Tagen (Montag, Mittwoch, Freitag & Samstag):
An geschlossenen Tagen (Dienstag, Donnerstag, Sonn- und Feiertage):
An- und Abreisetag zählen jeweils als ein ganzer Tag.
Gern können wir Ihnen telefonisch oder per Mail Auskunft über die Belegung zum Wunschzeitpunkt geben. Die Reservierung erfolgt nur bei Abschluss eines Pensionsvertrages und Leistung der Anzahlung. Hierzu kommen Sie bitte persönlich zu den Öffnungszeiten im Tierheim vorbei.
Denken Sie an eine frühstmögliche Anmeldung, da wir besonders zu den Ferienzeiten meist ausgebucht sind.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nur gesunde Tiere in unsere Pension aufnehmen können.
Ein gültiger Impfpass ist Pflicht!
Ihr Hund benötigt folgende Impfungen (SHPPiL+T):
Bitte kontrollieren Sie früh genug den Impfpass Ihres Hundes, damit Sie sicher sein können, dass der Impfschutz aktuell ist. Gerne können Sie bei der Reservierung auch den Impfpass mitbringen, damit wir nachschauen können, oder Sie fragen Ihren Tierarzt. Der Impfpass ist bei Pensionsantritt bitte mitzubringen.
Ca. eine Woche vor dem Antritt der Pension sollte Ihr Hund entweder Ihrem Haustierarzt oder unserer Tierärztin für einen Check-up vorgestellt, entfloht und entwurmt werden.
Wir bitten Sie darum, dabei auch das Gesundheitszeugnis ausfüllen zu lassen, welches Sie beim Bringen des Hundes zusammen mit dem Impfpass an uns übergeben.
Das Gesundheitszeugnis erhalten Sie bei uns im Tierheimbüro, oder aber auch in unserer tierheimeigenen Tierarztpraxis.
Sollte Ihr Hund aufgrund von Allergie oder anderen Erkrankungen ein spezielles Futter benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit. Dies wird dann auf dem Pensionsvertrag vermerkt.
Bei Pensionsantritt bitten wir Sie darum, das Futter in ausreichender Menge mitzubringen, damit wir Ihrem Vierbeiner die bestmögliche Versorgung garantieren können.
Sollte Ihr Hund Medikamente benötigen, z.B. bei einem Herzleiden oder anderen Erkrankungen, bringen Sie diese bitte in ausreichender Menge bei Pensionsantritt mit. Auch hier bitten wir Sie, dies bei der Anmeldung den Pflegern mitzuteilen, damit die genaue Dosierung vermerkt werden kann.
Hundehaftpflicht:
Sie benötigen für den Pensionsantritt eine private Hundehaftpflichtversicherung für Ihren Hund.
Haben Sie weitere Fragen? Unsere Tierpfleger sind gerne für Sie da!