Tierpatenschaft

Schenken Sie sich oder einem tierlieben Freund etwas von Herzen.

 

Einige Tiere im Tierheim "Maria Höffner" finden nur noch schwer ein Zuhause. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie zeigen beispielsweise starke Verhaltensauffälligkeiten, sind alt oder benötigen aufgrund einer Erkrankung eine spezielle medizinische Behandlung.

 

Unsere Tierpfleger und auch unsere ehrenamtlichen Helfer kümmern sich liebevoll um diese Tiere und tun alles dafür, ihnen den Tierheimalltag so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Sie werden gefüttert, geherzt und bekommen Abwechslung durch Spaziergänge oder Spieleinheiten.

 

Die Unterbringung und Versorgung unserer "Langsitzer" kostet viel Geld und benötigt einer besonderen Unterstützung durch gezielte Patenschaften. Möchten Sie diesen Fellnasen helfen, dann übernehmen Sie doch eine Patenschaft.

So werden Sie Tierpate:

1. Sie möchten ein bestimmtes Tier unterstützen?

Gerne informiert unser Tierheimpersonal Sie darüber, welches unserer Tiere besondere Unterstützung benötigt und schon lange im Tierheim sitzt. Besuchen Sie uns einfach zu unseren Öffnungszeiten oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

2. Patenschaftsantrag downloaden
Patenschaft_SEPA.pdf
PDF-Dokument [137.5 KB]

3. Patenschaftsantrag ausdrucken und ausfüllen

4. Senden Sie den unterschriebenen Patenschaftsantrag an:

 

Tierheim "Maria Höffner"

Postfach 2169

76811 Landau

Rahmenbedingungen einer Tierpatenschaft

 

  • Der Patenschaftsbetrag (Mindestbetrag 10€) wird monatlich mit einem Lastschriftverfahren von Ihrem Konto abgebucht

  • Sie bekommen eine Patenschaftsurkunde
  • Je nach Tier und nach Absprache mit dem Tierheimpersonal können Sie Ihr Patentier auch besuchen kommen. Gerne nehmen wir auch gezielt Futterspenden für Ihr Patentier entgegen. Sollte Ihr Patentier vermittelt werden, geben wir Ihnen schnellstmöglich Bescheid - Sie können sich dann entscheiden, ob sie weiterhin eine Patenschaft für ein neues Tier übernehmen oder Ihre Patenschaft beenden möchten

Hier finden Sie uns

Tierschutz-Südpfalz e.V.
Rodenweg 1
76829 Landau

Jeden Freitag von 14 Uhr – 17 Uhr ist es möglich, sich über unsere Tiere direkt vor Ort zu informieren.

 

Unser Hundebereich bleibt zum Wohle unserer Hunde nach wie vor geschlossen.

 

Eine Vermittlung und ein Kennenlernen mit dem Tier findet an diesen Freitagen jedoch nicht statt. Hierfür gilt es weiterhin Termine zu vereinbaren.

 

Termine nach Vereinbarung.

Sie können telefonisch oder per Email einen Termin vereinbaren. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen sowie Anliegen und Telefonnummer.

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Bei Fundtieren wenden Sie sich bitte an die zuständige Polizeiinspektion. Die haben für solche Fälle eine Notfallnummer und kontaktieren einen Notdienst.

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 6341 62658+49 6341 62658 (AB)

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

So erreichen Sie uns per Mail:

info@tierheim-landau.de

 

Bankverbindung

Sparkasse SÜW
IBAN
DE92 5485 0010 0000 0404 10
BIC
SOLADES1SUW

 

Unser Verein ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind daher steuerlich abzugsfähig.

Gassigehzeiten

Nach absolviertem Gassigeher-Seminar (momentan lange Warteliste!):

 

Täglich:

  • 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
  • 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
  • 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

 

  • 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Katzenschmuserzeiten

Täglich außer Freitags:

14:00 Uhr und 15:00 Uhr

mit vorheriger Anmeldung

Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V.
Wir sind Mitglied bei Tierheimhelden
Druckversion | Sitemap
© Tierschutz-Südpfalz e.V. - Alle Rechte vorbehalten