Welches Obst kann ich verfüttern & wie oft?
Auf dieser Seite finden Sie eine kleine Auflistung über verschiedene Obstsorten, welche Sie bedenkenlos täglich verfüttern können und welche Sie nur gelegentlich bis
selten verfüttern sollten.
Obst, welches man täglich füttern kann
Beim Obst gibt es nur eine Sorte, die man ruhig täglich verfüttern kann
- Apfel
- nach nach langsamer Anfütterung in kleinen Mengen täglich gegeben werden
- gut verträglich
- viele Mineralstoffe
- unterstützend bei Durchfall & Verdauungsbeschwerden
Obst, welches man nur gelegentlich füttern sollte
Hier ein paar Beispiele, welches Obst man nur gelegentlich füttern sollte
- Wassermelone
- 2-3 mal/Woche, nach langsamer Anfütterung im Sommer
- Schale kann verfüttert werden
- leicht gekühlt erfrischend an heißen Tagen
- Überfütterung kann zu Durchfall führen
- extrem wasserhaltig
- relativ kalorienarm
- unterstützend bei zusätzlicher Wasseraufnahme & Sommerhitze
- Orange
- 1-2 mal/Woche
- vor dem füttern schälen
- säurehaltig
- hoher Vitamn-C Gehalt
- unterstützend bei der Stärkung des Immunsystems
- Mango
- 1-2 mal/Woche
- kleine Mengen
- Schale kann verfüttert werden
- Stein entfernen
- sehr hoher Zuckergehalt
- hoher Vitamin-C Gehalt
- unterstützend bei Verdauungsproblemen
- Himbeere
- 1-2 mal/Woche
- die ganze Pflanze kann verfüttert werden
- hoher Mineralstoffgehalt
- frisch relativ kalorien- und zuckerarm
- unterstützend bei Appetitlosigkeit, Sommerhitze, getrocknet bei Durchfall & die Blätter bei der Trächtigkeit (kräftigt die Gebärmutter)